Klimaticket – Um 274 Euro im ganzen Bundesland unterwegs sein. Das Klimaticket für Menschen mit Beeinträchtigung macht es möglich. Der Vorverkauf ist schon gestartet und gültig ist das Ticket ab dem Juli. Anspruchsberechtigt sind alle Menschen, deren österreichischer Behindertenpass einen Grad der Behinderung von mindestens 70 Prozent aufweist. Auch der Vermerk "Die Inhaberin beziehungsweise der Inhaber des Passes kann die Fahrpreisermäßigung nach dem Bundesbehindertengesetz in Anspruch nehmen" gilt. Der Ausweis muss bei einer Kontrolle vorgezeigt werden. Für bestehende Klimatickets gibt es den Differenzbetrag im Kundenservice des Salzburger Verkehrsverbundes rückerstattet. Online kann das nicht abgewickelt werden. Auch an der Barrierefreiheit öffentlicher Verkehrsmittel wird gearbeitet, wie das Land Salzburg mitteilt. So werden im Regionalverkehr im Pinzgau bereits erste Niederflurbusse eingesetzt.
7-Euro-Jahreskarte für Mautstraßen + Gratis-Vignette – Menschen mit Behinderungen haben Anspruch auf eine Gratis-Jahresvignette, sofern sie im Besitz eines Behindertenpasses mit dem Zusatz „Unzumutbarkeit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel“ und somit von der motorbezogenen Versicherungssteuer befreit sind. Mit dieser Vignette gibt es jetzt erstmals auch eine Jahreskarte für alle Mautstellen (mit Ausnahme der A 11 Karawankenautobahn) um sieben Euro. Der Kauf erfolgt dabei ohne zusätzliche Unterlagen ganz einfach direkt in der Mautspur. Ein eigener Besuch in der Hauptmautstelle entfällt.