Wir begleiten mit viel Erfahrung.
Für manche Betroffene bedeutet ein Erstgespräch große Überwindung. Oftmals kommen Menschen das erste Mal in ihrem Leben an einen Punkt, an dem sie auf Hilfe angewiesen sind. Viele Hilfesuchende sind nach einem ersten Kontakt mit dem BSVS erleichtert, wenn sie erfahren, wie viel an Unterstützung und Freizeitangeboten es gibt und dass ein gutes Leben, trotz Sehbehinderung, möglich ist. Alle Gespräche finden im vertraulichen Rahmen statt und sind kostenlos.
In der Sozialberatung geht es um folgende Fragen:
- Wie schaffe ich es mit der Diagnose einer Sehbehinderung klar zu kommen? Abklärung der Lebenssituation im gemeinsamen Gespräch
- Welche Hilfsmittel gibt es? Information über die Möglichkeit einer Low-Vision Beratung (Sehrest-Abklärung), über vorhandene technische und nicht technische Hilfsmittel und das Angebot, diese auszuprobieren
- Wie kann ich weiterhin mobil sein? Beratung über Mobilität und berufliche Möglichkeiten, trotz Sehbehinderung
- Bekomme ich Pflegegeld? Wo beantrage ich meinen Behindertenpass und Parkausweis? Unterstützung bei Anträgen und Behördenwegen
- Wie geht es beruflich weiter? Vorstellung des Angebotes zu Schulungen, Weiterbildungen, psychologischer Beratung
- Wo treffe ich andere Betroffene zum Austausch und zur gemeinsamen Gestaltung der Freizeit?
Die Geschichte von David - Wir glauben an Dich!
Der 12-jährige David traut sich trotz seiner schweren Sehbehinderung viel zu. Er lebt mit seiner Mutter am Land und wünscht sich, mobiler und unabhängiger zu sein. Wenn David alleine ist, macht sich seine Mutter große Sorgen. „Die Armbinde mag ich nicht so gerne, die verrät gleich, dass ich schlecht sehe.“
Das Team der Sozialberatung des BSVS nimmt den Freiheitsdrang von David und die Sorge seiner Mutter gleichsam ernst. Gemeinsam kann schließlich ein Kompromiss erzielt werden: David zeigt der Öffentlichkeit, dass er sehbehindert ist, erhält aber – nach eingehender Übung – von seiner Mutter die Erlaubnis, alleine unterwegs sein zu dürfen.

DSA Mag.a. Silvia Burner-Müller
- Telefon: +43 662 43 16 63-18
- E-Mail: silvia.burner-mueller@bsvs.at
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Beratungstermin.