Akustische Ampeln
Einen wesentlichen Beitrag zur Mobilität liefern auch akustische Ampeln. Der BSVS wird vom Magistrat laufend über Anlagenumstellungen informiert. Die Funkhandsender zur Auslösung der Blindenakustik (BLAK) werden beim BSVS gegen eine Kaution von € 20,- ausgegeben.
Folgende Anlagen sind umgerüstet:
Aiglhofstraße / Willibald-Hauthaler-Str.
Aignerstraße / Blumaustraße
Aignerstraße / Josef-Kaut-Straße
Aignerstraße / Überfuhrstraße
Alpenstraße / Akademiestraße
Alpenstraße / Asperggasse
Alpenstraße / Egger-Lienz-Gasse (Wüstenrot)
Alpenstraße / Friedenstraße (Raschhofer) / Josefiau (Sparkasse)
Alpenstraße / Frohnburgweg (Polizeidirektion)
Alpenstraße / Ginzkeyplatz
Alpenstraße / Michael-Pacher-Straße
Dr. Franz-Rehrl-Platz (UKH) / Bürglsteinstraße
Eberhard-Fugger-Straße / Borromäumstraße
Erzabt-Klotz-Straße / Petersbrunnstraße
Ferdinand-Hanusch-Platz
Fürstenallee / Sinnhubstraße
Gabelsbergerstraße / Paracelsusstraße
Herbert-von-Karajan-Platz / Hofstallgasse “Pferdeschwemme”
Ignaz-Harrer-Straße / Rudolf-Biebl-Straße
Imbergstraße / Äußerer Stein
Imbergstraße / Mozartsteg FG
Innsbrucker Bundesstraße / Aiglhofstraße
Innsbrucker Bundestraße / Böhm-Ermolli-Straße
Innsbrucker Bundesstraße / Stölzlpark FG “Musikhaus Wimmer”
Itzlinger-Hauptstraße / Goethestraße
Itzlinger-Hauptstraße / Gorlicegasse
Itzlinger-Hauptstraße / Kirchenstraße
Kirchenstraße / Goethestraße (Kirche Itzling)
Lindhofstraße / Schutzweg
Linzer-Bundesstraße / Bachstraße
Linzer-Bundesstraße / Minnesheimstraße
Minnesheimstraße / Versorgungshausstraße
Mirabellplatz / Hubert-Sattler-Gasse
Mirabellplatz / Paris-Lodron-Straße
Mirabellplatz / Schrannengasse
Moosstraße / Franz-Peyerl-Straße
Moosstraße / Gorianstraße
Müllner-Hauptstraße / Gaswerkgasse
Münchner-Bundesstraße / Bichlfeldstraße
Neutorstraße / Eduard-Baumgartner-Str./Moosstr.
Neutorstraße / Leopoldskronstraße
Neutorstraße Nr. 46 / Schutzweg
Nonntaler Hauptstr. / Georg-Wagner-Gasse (Fußgängerübergang nahe ORF)
Nonntaler-Hauptstr. / Karl-Weiser-Platz (Uni Nonntal)
Peter-Pfenninger-Straße / Kleßheimer-Allee (nahe Europark)
Rainerstraße / Auerspergstraße
Rainerstraße / Franz-Josef-Straße
Rudolf-Biebl-Straße / Ausfahrt-SALK
Rudolf-Biebl-Straße / Strubergasse
Rudolfskai / Mozartsteg FG (Michaelitor)
Rudolfsplatz / Kajetanerplatz (Krankenhaus Barmherzige Brüder)
Saint-Julien-Straße / Haunspergstraße (Gebirgsjägerplatz)
Saint-Julien-Straße / Rainerstraße (alle vier Schutzwege)
Schallmooser-Hauptstr. / Auerspergstraße/Glockengasse
Schallmooser-Hauptstr. / Virgilgasse
Schallmooser-Hauptstr. / Vogelweiderstraße
Schmiedingerstraße / BSVS, Josef-Brandstätter-Straße
Schwarzstraße / Friedrich-Gehmacher-Straße
Schwarzstraße / Makartplatz (alle vier Schutzwege)
Schwarzstraße / Markus-Sittikus-Straße
Staatsbrücke / “Platzl” / Rathaus
Sterneckstraße / Dr.-Karl-Renner-Str. (Rotes Kreuz)
Sterneckstraße / Linzer-Bundesstraße
Sterneckstraße / Vogelweiderstraße
Vogelweiderstraße / Magazinstraße
»Der Weg zur Arbeit, zum Einkaufen kann für Sehbehinderte zum Spießrutenlauf werden. Daher ist es gerade im öffentlichen Raum sehr wichtig Barrieren abzubauen und so das Gefahrenpotential zu minimieren. Nur wer sich sicher fühlt, ist auch mobil.« Elisabeth Pertiller, Expertin im BSVS für Verkehr und Mobilität