Seitenanfang

Springe zu „Hilfe“ mit Accesskey „alt+1 (shift+alt+1)“ Springe zu „Ansicht“ mit Accesskey „alt+2 (shift+alt+2)“ Springe zu „Navigation“ mit Accesskey „alt+3“ (shift+alt+3)“ Springe zu „Suche“ mit Accesskey „alt+4 (shift+alt+4)“ Springe zu „Breadcrumb“ mit Accesskey „alt+5 (shift+alt+5)“ Springe zu "Inhalt" mit Accesskey „alt+6 (shift+alt+6)“ Springe zu „Footer“ mit Accesskey „alt+7 (shift+alt+7)“ Springe zu "Startseite/Home" mit Accesskey "alt+8 (shift+alt+8)" Springe zu "Sitemap" mit Accesskey "alt+9 (shift+alt+9)"
Logo Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg
Hauptnavigation
  • Startseite
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Mitarbeiter*innen
    • Freiwilliges Engagement
    • Unser Haus
    • Aktuelles
    • Terminübersicht
    • Kontakt
    • Menü schließen
  • Spenden & Helfen
    • EPS
    • Spendenformular
    • Spendengütesiegel
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Fragen zum Spenden
    • Jahres- und Finanzberichte
    • Spendenaufrufe
    • Menü schließen
  • Mitgliederservice
    • Mitgliedschaft
    • Workshops & Kurse
    • Stammtische
    • GET TOGETHER
    • Wichtige Telefonnummern
    • Klimaticket & Co.
    • Menü schließen
  • Beratung & Service
    • Sozialberatung
    • Psychologische Beratung
    • Low Vision
    • Hilfsmittel
    • Technikforum
    • Mobilitätsforum
    • Hörbücherei
    • Blindenführhunde
    • Menü schließen
  • Sensibilisierung
    • Sehen im Dunkeln
    • Blindenleitsystem
    • Augen im Onlinestress
    • Brailleschrift
    • Helfen, aber wie?
    • Menü schließen
  • Massage-Fachinstitut
  • Sport
    • Der BSSV
    • Sportangebot
    • Aktuelles
    • Berichte
    • Menü schließen
  • Wichtige Fragen
  • Links
  • Sitemap
  • Startseite
  • Über uns
    • Leitungsteam
    • Mitarbeiter*innen
    • Freiwilliges Engagement
    • Unser Haus
    • Aktuelles
    • Terminübersicht
    • Kontakt
  • Spenden & Helfen
    • EPS
    • Spendenformular
    • Spendengütesiegel
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Fragen zum Spenden
    • Jahres- und Finanzberichte
    • Spendenaufrufe
  • Mitgliederservice
    • Mitgliedschaft
    • Workshops & Kurse
    • Stammtische
    • GET TOGETHER
    • Wichtige Telefonnummern
    • Klimaticket & Co.
  • Beratung & Service
    • Sozialberatung
    • Psychologische Beratung
    • Low Vision
    • Hilfsmittel
    • Technikforum
    • Mobilitätsforum
    • Hörbücherei
    • Blindenführhunde
  • Sensibilisierung
    • Sehen im Dunkeln
    • Blindenleitsystem
    • Augen im Onlinestress
    • Brailleschrift
    • Helfen, aber wie?
  • Massage-Fachinstitut
  • Sport
    • Der BSSV
    • Sportangebot
    • Aktuelles
    • Berichte
  • Wichtige Fragen
  • Links
  • Sitemap
Ansicht
Hilfe
Blinden- und Sehbehinderten­­verband
Salzburg
Spenden
Anrufen
Suchen

Helfen Sie dem kleinen Maxi! Bereits eine kleine Summe erleichtert ihm das Leben. 

Spenden Sie jetzt. Danke.
Erwachsene Hand hält die eines Babys

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Über uns
Ansicht Hilfe
Inhalt

Der BSVS gibt Halt und Orientierung.

Mit einer Erblindung oder starken Sehbehinderung umgehen zu müssen, stellt die meisten Betroffenen und deren Angehörige vor schwere Aufgaben. Da braucht es einen starken und verlässlichen Partner, wie den Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg.
Mehrere Hände aufeinander

Der BSVS versteht sich als aktive Vertretung für blinde und sehbehinderte Menschen sowie für deren Angehörige. Wir erheben unsere Stimme für die Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe von blinden und sehbehinderten Mitmenschen und stehen als kompetenter Ansprechpartner für Politik, Gesellschaft und Medien zur Verfügung. 

Der Anteil der Menschen mit Sehbehinderung liegt in Österreich bei rund 43 Prozent, das bedeutet, fast jeder Zweite sieht schlecht. Bei vielen Betroffenen kann die Sehschwäche durch eine Operation oder Sehbehelfe korrigiert werden, dennoch leben rund 300.000 Menschen mit einer irreparablen Beeinträchtigung, die weder operativ noch mit einem Sehbehelf korrigiert werden kann. Ausgewiesene Zahlen aufgrund  statistischer Erhebungen gibt es für Salzburg nicht. Der Blindenverband in Salzburg schätzt die Anzahl auf ca.1500 blinde Menschen. Die Anzahl von Personen mit starker Sehbehinderung dürften ca. siebenmal größer sein. Gerade in den ländlichen Gemeinden gibt es sehr viele Menschen, die sich mit zunehmender Seheinschränkung mehr und mehr isolieren. Und genau hier setzt der BSVS mit seiner Arbeit an, wo Unterstützung, Beratung und Lebensfreude im Mittelpunkt stehen. Sollten auch Sie jemanden kennen, der aufgrund fehlender Sehmöglichkeiten sich immer mehr zurückzieht, rufen Sie uns an und wir versuchen zu helfen. 

"Wir halten an einem guten Leben fest, trotz Sehbehinderung."

Josef Schinwald, Obmann des BSVS

Ist Hilfe nötig, sind wir da!

Helmut W. kam mit grauem Star und einer fehlenden Iris zur Welt. Alles, was er unterscheiden kann, ist hell und dunkel. Der 12-Jährige David ist schwer sehbehindert und möchte zunehmend etwas alleine unternehmen. Seine Mutter macht sich große Sorgen. Gertraud M. ist aufgrund ihrer Makula-Degeneration zu 90% sehbehindert. Keine Brille der Welt würde ihr helfen, damit sie die Melodie auf ihrem Notenblatt wieder erkennen kann. Helmut, David und Gertraud sind Mitglieder beim BSVS. Damit hat sich in den Leben der drei Menschen einiges geändert. 
Helmut W. betreibt als Heilmasseur eine eigene Praxis in Salzburg, der BSVS begleitet ihn seit mehr als 20 Jahren. David lernt bei einem Mobilitätstraining wie er sich sicher in der Öffentlichkeit bewegen kann und seine Mutter kann ihre Bedenken in einem Gespräch der Sozialberatung äußern. Jetzt können beide auf Davids Fähigkeiten vertrauen. Durch eine professionelle Hilfsmittel-Beratung kommt Gertraud M. zu ihrer Bildschirmlupe und ihrem Lesegerät und kann ihre geliebten Noten wieder sehen. 

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg ist in vielen Lebensphasen oftmals ein wichtiger Partner. Wir haben Zeit und Rat. 

Nach oben
Kontakt

Schmiedingerstraße 62
5020 Salzburg

Telefonnummer: +43 662 43 16 63 0

sekretariat@bsvs.at

... oder über Facebook

Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch:
8:30 bis 12:30 Uhr
Donnerstag:
8:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
8:30 bis 12:00 Uhr
Ihre Spende hilft direkt

Egal ob einmalige oder regelmäßige Spende – mit Ihrer Hilfe können wir blinden und sehbehinderten Menschen in Salzburg helfen. Danke.

Jetzt unterstützen
Logo Österreichisches Spendengütesiegel
Unsere Spendennummer

Salzburger Sparkasse IBAN: AT072040400040233785 BIC: SBGSAT2SXXX

Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg © 2023
Footer Menu
  • Impressum
  • DSGVO
  • Datenschutzeinstellungen
Level Triple-A conformance icon, W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0
Salzburg Stadt
Salzburg Land

Ansicht anpassen

Farbkontrast
Schriftgröße
Ansicht